
DAS TEAM
Die 8. Generation
Zugegeben, wir sind ein kleines Team, aber schnell, ambitioniert und verlässlich.
Gründerhaus 1760 in der St.-Nicolai-Straße
Heutiges Geschäftshaus in der Langebrückstraße
Die Generationen
-
1. Generation
1760 - 1801 Joachim Conrad Krafft
*1723 †1801, Gründer
Als Sohn eines Schneiders gründete er die Firma KRAFFT in der St.-Nicolai-Strasse, die deswegen im Volksmund eine Zeit lang auch “Krafftstrasse” hieß.
-
2. Generation
1801 - 1817 Magdalene Maria Krafft
*1735 †1817, Ehefrau des Gründers
Nach Ableben ihres Ehemannes übernahm sie die Geschäftsführung.
-
3. Generation
1817 - 1852 Georg Lorenz Krafft Lorenzen
*1791 †1880, Enkel der Gründer
Nach 5 Jahren Lehrzeit in Hamburg Altona (1806 bis 1811) hat er mit seiner Großmutter Magdalene Maria Krafft die Geschicke des Geschäftes geführt und übernahm 1817 die Geschäftsführung. Firma KRAFFT wurde zu Firma KRAFFT LORENZEN.
-
4. Generation
1852 - 1889 Herrmann Krafft Lorenzen
*1823 †1909, Erbauer des heutigen Geschäftshauses
Kämpfte 1848 im Rahmen der Schleswig-Holsteinischen Erhebung (25 Jahre alt) und 1864 auf den Düppler Schanzen (41 Jahre alt). Die Ehe mit Ehefrau Juliane wurde mit 10 Kindern gesegnet. Damit wurde das heutige Haus Wiege vieler Textilkaufleute in Eckernförde.
-
5. Generation
1889 - 1931 Herrmann Krafft Bendix Lorenzen
*1861 †1931, Vater von drei Töchtern
Seine erste Frau Mathilde schenkte ihm drei Töchter. Damit ging der Name Lorenzen als Familienname verloren. Seine zweite Frau Magdalene wurde zur Seele des Geschäftshauses.
-
6. Generation
1931- 1942 Ina Wolter, geb. Lorenzen
*1895 †1971, Geschäftsfrau in schweren Zeiten
Das Nesthäkchen der drei Töchter von Hermann Krafft Bendix Lorenzen blieb dem Haus, dem Geschäft und der Familie von Kindesbeinen an treu. Das sollte sich auch in den nächsten Jahren wiederholen. 1942 bis 1949 gab es keinen Geschäftsbetrieb aufgrund des zweiten Weltkrieges und der Warenknappheit.
-
7. Generation
1949 - 1991 Hermann Krafft Wolter, sen.
*1928 †2009, Vollblutkaufmann und Traditionsbewahrer
Nach seiner Lehre bei der Firma P&I in Eckernförde fassten er und seine Ehefrau Christa Wolter, geb. Bergmann den Mut aus den Wirren der Nachkriegszeit das Geschäft wieder neu zu beleben. Aus der Kraft der goldenen Wirtschaftsjahre (1960 bis 1975) schufen beide eine konkurrenzfähige Textilinstitution in Eckernförde.
-
8. Generation
1991 - heute Hermann Krafft Wolter, jun., Dipl.-Kfm.
*1954, Kaufmann mit Herz und Kopf
Nach Abitur, Studium bei der Bundeswehr und steuerlicher Tätigkeit konnte Hermann Krafft Wolter seinen Lebenstraum endlich wahr machen - Geschäftsführung der Firma KRAFFT LORENZEN. Bis heute darf er neben seiner Frau Kirsten Wolter, geb. Dehn, die sich zur Seele des Geschäfts entwickelte, diesen Traum leben.
-
9. Generation
Keine Angst! Es geht weiter!
Die Familie ist groß und hält zusammen.